„Ich wollte immer Chef sein.“
2020, Top Magazin
Birkenwerder, Brandenburg. Ein sonniger Sommervormittag. Josef Duchač kommt langsam laufend, geführt von seiner Tochter, auf die Terrasse seines Hauses zum Interview. Vor 30 Jahren – am 8. November 1990 – wurde der Gothaer zum ersten Thüringer Ministerpräsidenten nach der Wiedervereinigung gewählt. Nach seinem Rücktritt am 23. Januar 1992 leitete er mehrere Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung. In Folge eines Schlaganfalls ist Josef Duchač seit fünf Jahren blind. Ein Gespräch über das Leben in Dunkelheit, eine große Aufgabe, fehlendes Vertrauen und einen letzten Wunsch.