2017, Top Magazin
Der Künstler Marc Jung und der Fotograf Marco Fischer haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengefunden und erschaffen aktuell Kunstwerke, in denen sich eine Symbiose ihrer beider Handwerke – Fotografie und Graffiti-Art manifestiert. Ausgestellt werden die Bilder im Rahmen der Kampagne „Alle für Wasser – Wasser für alle“ des Vereins Viva con Agua ab 29. Juni in der Hamburger Millerntor Gallery. Ein Besuch im Zughafen-Atelier von Marc Jung.
2017, Top Magazin
Seit dem 5. Dezember 2014 ist Bodo Ramelow Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und damit erster linker Regierungschef in Deutschland. Seine Koalition trägt die Farben rot-rot-grün, seinerzeit ebenfalls ein politisches Novum. Zweieinhalb Jahre später ist Halbzeit. Eine Gespräch im Erfurter Steigerwaldstadion über den Halbzeitstand, über Grätschen, Transfermarktgerüchte und einen Fußball-Vater, der lieber das Bier holt.
2017, Top Magazin
Anfang 2014 gründete der Möbeltischler und Architekt Marco Jaeger in der väterlichen Werkstatt in Schmalkalden seine eigene Firma: kükomo – gesunde Möbel. Seitdem kreiert und baut der 36-Jährige mit seinem fünfköpfigen Team hochwertige, individuelle und nachhaltige Holzmöbel.
2017, Top Magazin
Kein Geringerer als “Howie” Howard Carpendale gab sich zum 50. „Ein Abend mit…“ im Gothaer Hotel „Der Lindenhof“ die Ehre. Seit 50 Jahren steht der gebürtige Südafrikaner auf der Bühne und hat mehr als 25 Millionen Tonträger verkauft. Hits wie „Hello Again“, „Ti Amo“ und natürlich „Tür an Tür mit Alice”, kennt jeder Schlager-Liebhaber zwischen 18 und 80.
Was bestimmt noch nicht jeder wusste, erzählte der 71-Jährige während eines unterhaltsamen Vier-Gang-Menüs.
2016 Top Magazin
Wolfgang Bosbach. Rechtsanwalt und Vollblutpolitiker. CDU-Mitglied seit 1972. Seit 1994 im Deutschen Bundestag. Der Bergisch Gladbacher war stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und Vorsitzender des parlamentarischen Innenausschusses. Vor allem aber ist er in der Union die bekannteste Stimme gegen den Kurs von Kanzlerin Angela Merkel. Am 22. August 2016 gab der Rheinländer bekannt, dass er 2017 nicht mehr für den Bundestag kandidieren wird. Anfang November stellte er bei der Erfurter Herbstlese sein Buch „Endspurt“ vor und sprach vorab mit TOP über kontroverse Debatten, ein Paralleluniversum und Temperamentsunterschiede.
2016 Top Magazin
Die Thüringerin Sandra Hüller gehört zu den besten Schauspielern Deutschlands: Deutscher Filmpreis, Silberner Bär, Theaterschauspielerin des Jahres… Für die Hauptrolle im gefeierten Meisterwerk „Toni Erdmann“ ist sie für den Europäischen Filmpreis nominiert. Für Deutschland geht der Film ins Oscar-Rennen 2017. Top traf die gebürtige Suhlerin in ihrer Wahlheimat Leipzig und sprach mit ihr über einen Zwerg, die Freiheit in der Begrenzung und natürlich über Ines.
2016 Top Magazin
Seit zwölf Jahren gehört der Eisenacher Paul Boche zu den gefragtesten Männermodels der Welt. Seit 2012 konzentriert er sich mehr und mehr auf die Schauspielerei. Filmkenner erkennen in ihm den jungen Klaus Kinski.
2016 Top Magazin
Der zweite Spielfilm „24 Wochen“ der 34-jährigen Erfurter Regisseurin Anne Zohra Berrached war der einzige deutsche Beitrag im internationalen Wettbewerb der diesjährigen Berlinale und rührte das Publikum zu Tränen. National und internationale wurde der Film prämiert.
Dabei ging die Wahlberlinerin vor zwölf Jahren noch nicht einmal gern ins Kino, bis sie einen ganz bestimmten Dokumentarfilm sah.